Akne - Pickel - unreine Haut
Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. Wohl am bekanntesten ist die Akne, die während der Pupertät auftritt. Andere Formen leiten sich von Produkten ab. zB. die Kosmetik – oder die Medikamentenakne. Auch hormonelle oder ernährungsbedingte Faktoren können die Entstehung der Akne begünstigen.
Die Haut ist das grösste Ausscheidungsorgan. Verstopfen die Poren, können sich Bakterien vermehren und eine Entzündung hervorrufen. Bei falscher Behandlung entstehen oftmals Narben.
In vielen Fällen führt die basische Pflege zur Lösung der Hautprobleme. Im basischen Bereich herrscht eine optimale Sauerstoff - und Nährstoffversorgung. Die Haut wird entlastet und der Hautstoffwechsel angeregt. Unterstützend wirken auch eine basische Ernährung, eine Darmreinigung-und Sanierung und als optimale Ergänzung, die OVIMED Kraft und Vitalkapseln, ein hochwertiges Nahrungsergänzungsprodukt.
Die Haut ist das grösste Ausscheidungsorgan. Verstopfen die Poren, können sich Bakterien vermehren und eine Entzündung hervorrufen. Bei falscher Behandlung entstehen oftmals Narben.
In vielen Fällen führt die basische Pflege zur Lösung der Hautprobleme. Im basischen Bereich herrscht eine optimale Sauerstoff - und Nährstoffversorgung. Die Haut wird entlastet und der Hautstoffwechsel angeregt. Unterstützend wirken auch eine basische Ernährung, eine Darmreinigung-und Sanierung und als optimale Ergänzung, die OVIMED Kraft und Vitalkapseln, ein hochwertiges Nahrungsergänzungsprodukt.
Aknebehandlung:
-morgens: mild-basich reinigen mit biobasischem Duschgel und Shampoo.
-tagsüber: mehrmals eine 1:1 Mischung auftragen. Keine Cremes verwenden.
Produktempfehlung bei Aknebehandlung:
- Duschen mit biobasischem Duschgel und Shampoo (Gesicht und Körper)
-morgens: mild-basich reinigen mit biobasischem Duschgel und Shampoo.
-Sprühapplikatorflasche zur Hälfte mit Lotion naturelle pps füllen.
-10 bis 20 Pipetten Benediktenkraut ind die Sprühapplikatorflasche geben, bei leicht fettender Haut 10 Pipetten, bei stark fettender Haut 20 Pipetten.
-bei stark entzündeter Akne: eine 1:1 Mischung auf die stark betroffenen Stellen tupfen. Dazu etwas Lotion naturelle pps in die Handkuhle geben, die gleiche Menge Benediktenextrakt zufügen und mit Wattebausch auftragen. (Achtung saubere Hände!)
-Gesamten Aknebereich mit der Mischung aus der Applikatorflasche besprühen.
-tagsüber: mehrmals eine 1:1 Mischung auftragen. Keine Cremes verwenden.
-abends: mild basisch reinigen. Stark betroffene Stellen mit der 1:1 Mischung behandeln.
-Ganzer Aknebereich mit der Mischung aus der Applikatorflasche besprühen.
-Gesamter Aknebereich dünn mit OVIMED reichhaltige Pflegecreme eincremen.
Produktempfehlung bei Aknebehandlung:
- Duschen mit biobasischem Duschgel und Shampoo (Gesicht und Körper)

Hinweise:
je stärker die Beschwerden sind, desto mehr sollten Sie das Duschgel und Shampoo
mit Wasser verdünnen
- Entschlacken mit Osmosegel
für die Füsse und Beine: OVIMED basisches Osmose Gel
für Gesicht und Decolleté: OVIMED biobasisches Osmose Gel mit Bergamotteöl


für Gesicht und Decolleté: OVIMED biobasisches Osmose Gel mit Bergamotteöl


Hinweise:
Zuerst einige Wochen nur Füsse und Beine behandeln, (kann täglich erfolgen).
Erst später die betroffenen Hautareale.
- Mineralisieren und Vitalisieren mit:
- OVIMED Bio-basische Lotion naturelle pour peau sensible (Gesicht und Körper)
- OVIMED Benediktenkraut Extrakt
- OVIMED Körperfluid (Gesicht und Körper)
- OVIMED Reichhaltige Pflegecreme
Quelle: www.ovimed.com